Link zum
International Academic Consultant
Wissenschaftler und Lehrbeauftragter
Professor of Educational Sciences
Wie kann ich helfen?
2x APA-indizierter wissenschaftlicher Autor
Zertifizierungen:
Academic Writing Masterclass • Editing & Proofreading Masterclass • English for Business & Law
English for Contract Law • Educational Psychology • Special Education • Legal Writing • CEFR C2
Lesen Sie hier die neue Publikation am ZeMV: Debunking Instagram's Algorithm-Sugarcoating.
Ich habe einen neuen empirischen Ansatz in der differentialpsychologischen Diagnostik entwickelt, der kostenlos beim Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften zur Verfügung steht.
Die Publikation enthält die mathematischen Grundlagen und die Übersetzung in Python-Code zur direkten Ausführung in der diagnostischen Praxis.
Da der Ansatz auf Verfahren wie parametrischem Bootstrapping und Korrelationsmatrizen basiert, ermöglicht er eine verfeinerte Analyse der Interkorrelationen zwischen Probandenfacetten und kann für differentialpsychologische, mathematisch-psychologische oder medizinische Diagnostik genutzt werden.
Unterrichtserfahrung: > 7.600 Std.
Als Hochschullehrer unterrichte ich vielseitige Module in psychologischen und soziologischen Grundlagen der Sprache und Kommunikation. Hier geht es um kognitive und behavioristische Konzepte, und wie Denken, Lernen, Empfinden, Wahrnehmung und Handeln die Kommunikation beeinflussen.
Ich biete tiefgehende Einblicke in die Zusammenhänge von Sprache und Verhalten und fördere das Verständnis für die psychologischen Grundlagen der Kommunikation. Im Wintersemester 2024 halte ich Vorlesungen für über 1.700 Studenten.
In meiner Rolle als Leiter des International Council of Academics for Progressive Education (I.C.A.P.E.) setze ich mich für innovative Bildungsansätze und die Förderung interdisziplinärer Forschung ein.
Ich leite eine Vielzahl von Projekten, die darauf abzielen, die Qualität der Bildung weltweit zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen akademischen Institutionen zu stärken.
Die Charta und Informationen zu I.C.A.P.E. finden Sie hier.
Als Direktor des Zentrums für Medienpsychologie und Verhaltensforschung (ZeMV) befasse ich mich intensiv mit den vielfältigen Auswirkungen digitaler Medien auf die menschliche Psyche. Fokus ist die Auswertung und Synthetisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse und die Bereitstellung verständlicher Informationen.
Auf www.zemv.org finden Sie mehr Informationen.
Ausgezeichnet im wissenschaftlichen Beirat des International Symposium on Basics of IPR and Research Methods und von der ICCAMEASS 2023.
Veröffentlicht im International Journal of Applied Science and Engineering, Digitial Education, ND Publisher, SSRN, Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (Social Science Open Access Repository), Academia, Research Gate, I.C.A.P.E. Research Server, General Science Journal, Minkowski Institute Press.
Honoriert von Professoren und Fakultätsmitgliedern von Universitäten aus:
USA, England, Mexiko, Italien, Niederlande, Frankreich, Indonesien, Algerien, China, Saudi-Arabien, Ukraine, Indien, Bangladesh, Irak, Kuba, Ägypten, Marokko, Nigeria, Kanada, Bulgarien, Iran, Griechenland, Pakistan, Polen, Nordmazedonien.
Ich forsche zusammen mit Wissenschaftlern in Italien und England zum Thema A.I. in der Psychotherapie und bin im Advisory Board der ICCISD: International Conference on Computational Intelligence and Sustainable Development. Ich war Speaker bei der ICCAMEASS 2023 zum Thema Interdisciplinary Bridging und Machine Learning Algorithmen.
Ich unterrichte Hochschulstudenten im Fach Wissenschaftliches Arbeiten und Methodik. Ganz besonders die wissenschaftliche Arbeit erfordert ein hohes Maß an Reflexion der eigenen Überzeugungen und der Auseinandersetzung mit Objektivität. Daher sind hier fundierte Kenntnisse in Metakognition sehr hilfreich. Daneben bin ich International Advisor bei der ISIPARM und der ICMRM: International Symposium on Basics of IPR and Research Methods und die International Conference on Multidisciplinary Research Methodology and IPR.
Ich habe bislang fünf wissenschaftliche Bücher veröffentlicht, die sich mit Neurowissenschaft, Soziolinguistik, Medien, Psychologie, sozialer Dynamik und Rhetorik befassen. 'Cognitive Nemesis' und 'Dopamine Machine'wurden in den Literaturindex der American Psychological Association (APA) aufgenommen.
Sie haben Interesse oder Fragen zu Kursen, Vorträgen, Forschungsarbeiten oder einer Zusammenarbeit?
Schreiben Sie mir einfach.